Möchten Sie Ihr Know-how mit Schwerpunkt im Bereich Zinsänderungsrisiken in der Bankenaufsicht einbringen, die Hauptrisiken des schweizerischen Finanzmarkts und seiner Akteure zu eruieren und einordnen? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Hauptaufgaben
- Durchführung von Aufsichtsgesprächen zu Zinsrisiken mit Banken, Prüfgesellschaften und Behörden (z. B. im Rahmen von Vorort-Prüfungen der FINMA)
- Umfassende, regelmässige Einschätzung der Zinsrisikosituation einzelner Banken oder Bankgruppen anhand regulatorischer und interner Kennzahlen
- Zusammenarbeit mit Linienaufsicht und internen Einheiten zur Beurteilung zinsrisikobezogener Themen und Risiko-Wechselwirkungen
- Entwicklung und Prüfung von Meldungen zu Zinsrisiken mit gängigen Software-Tools
Profil - Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften (z.B. Finance, Banking mit quantitativer Vertiefungsrichtung) oder in einem vergleichbaren Gebiet
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Risikomanagement oder Finanzbereich bei Banken mit vertieften Kenntnissen in den Bereichen Zinsrisikomanagement
- Gute Fähigkeiten, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und adressatengerecht schriftlich und mündlich zu kommunizieren
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) sowie gute Französischkenntnisse (B2) sind zwingend. Gute Englischkenntnisse (B2).