Eine grossartige Gelegenheit, die Cyber-Sicherheit auf dem Schweizer Finanzplatz aktiv mitzugestalten und zusammen mit einem hoch motivierten Team die Resilienz gegen Cyber-Attacken zu stärken.

Hauptaufgaben

  • Beurteilung der Cyber-Sicherheit bei allen Beaufsichtigten der FINMA sowohl im Bewilligungsprozess wie auch in der laufenden Aufsichtstätigkeit unter Anwendung unterschiedlicher Aufsichtsinstrumente
  • Übernahme der Fachführung zu Cyber-Sicherheit bei Vor-Ort-Kontrollen bei beaufsichtigten Instituten
  • Fachführung über die Durchführung von Cyber-Übungen bei Beaufsichtigten
  • Fachverantwortung und Verfolgung von gemeldeten Cyber-Attacken und Beurteilung der eingeleiteten Massnahmen
  • Auswertung der aufsichtsrechtlichen und internen Prüfberichterstattung bezüglich Cyber Risk Management
  • Aktive Mitgestaltung der nationalen und internationalen Regulierung im Bereich der Cyber-Risiken

 

Profil

  • Abgeschlossene technische und / oder betriebswirtschaftliche Ausbildung (Uni, FH) sowie fachspezifische Weiterbildungen und Zertifizierungen (wie bspw. CISSP, CISM, CISA)
  • Fundierte Praxiserfahrung im Umgang mit IT- und Cyber-Risiken idealerweise im Finanz-, Berater- oder Audit-Umfeld (z.B. als Auditor, Security Manager, SOC-Manager)
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie wirtschaftliches Denkvermögen
  • Interesse an sehr abwechslungsreichen und fordernden Tätigkeiten mit viel Selbstverantwortung
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten als überzeugender Gesprächspartner im Dialog mit den Beaufsichtigten oder übrigen Stakeholdern, auch bei kontroversen Diskussionen
  • Sehr gute Deutsch- (C2) und Englischkenntnisse (C1), Französischkenntnisse von Vorteil