Die Gruppe E-AGS besteht seit 2022 und hat sich innerhalb der FINMA seither zu einem Kompetenzzentrum für Gewährsfragen und für Strafbehördenkooperation entwickelt. Im Rahmen der Roadmap der FINMA und den Bestrebungen, früher zu intervenieren und strengere Prüfmassstäbe anzuwenden, gewinnt die Propernessprüfung und der Behördenaustausch weiter an Bedeutung. Leite und entwickle ein Team weiter, welches die künftige Finanzmarktaufsicht mitprägen wird.
Hauptaufgaben
- Umsichtige Führung und Weiterentwicklung eines mehrsprachigen Teams und vorausschauendes Management einer spannenden und anspruchsvollen Fall-Pipeline
- Fachverantwortung für die FINMA-weite Abklärung der Properness von künftigen und aktuellen Gewährsträgern im Bereich Banken, Asset Management und Versicherungen
- Oberverantwortung für den Bereich der Kooperation der FINMA mit Strafbehörden, namentlich im Bereich der Rechtshilfe sowie Beziehungspflege mit den Strafverfolgungsbehörden
- Fachführung der mit der Prüfung der Properness von künftigen Gewährsträgern und der Kooperation mit Strafbehörden betrauten Mitarbeitenden der Abteilung Dienste
- Prägen und Durchsetzen der Praxis zur Properness von Gewährsträgern und zur Rechtshilfe sowie Gewährleisten der diesbezüglichen "unité de doctrine"
- Weiterentwickeln von angemessenen Prozessen und Kontrollen sowie Aufbau eines effektiven Knowhowmanagements
- Sicherstellen der Qualität der Abklärungen und Arbeitsprodukte
- Vertreten von Anträgen auf Verfahrenseröffnung in den zuständigen Entscheidgremien
- Enge Zusammenarbeit mit den für die Aufsichts- und Bewilligungstätigkeit zuständigen Bereichen der FINMA sowie der Abteilung Verfahren
- Enger Austausch mit den beiden neuen Gruppen in der Abteilung E-GVS
- Erarbeiten von Policygeschäften zuhanden der Geschäftsleitung der FINMA
Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium in Rechtswissenschaften einer Schweizer Universität sowie Anwaltspatent; Nachdiplomweiterbildung (z.B. CAS im Compliance-, Finanzmarkt- oder Untersuchungsbereich, LL.M.) von Vorteil
- Ausgewiesene Berufserfahrung mit ausgezeichneten Kenntnissen im Bereich des Finanzmarktrechts
- Führungserfahrung von Vorteil
- Hohe organisatorische und konzeptionelle Kompetenzen
- Ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten und kommunikative Fähigkeiten in Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache (C2); gute Englischkenntnisse (C1)